Es gibt viele unterschiedliche Gründe, weshalb Eltern oder alleinerziehende Elternteile eine Tagesmutter in Anspruch nehmen wollen oder vielmehr sogar müssen. Mein Angebot zur Kindertagespflege richtet sich an alle, die in unserer Arbeit eine sinnvolle und notwendige Ergänzung für die Entwicklung ihres Kindes sehen. Oberste Prioritäten sind für mich dabei die Schaffung von Geborgenheit und Sicherheit für das Kind, die individuelle Förderung von Fähigkeiten des Kindes, sowie die Unterstützung einer ungestörten Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes. Fast täglich sind die kleinen Mäuse und ich draußen und erkunden die Natur. Gesammelte Nussschalen und Blätter verbasteln wir nach unseren Ausflügen zu kleinen Kunstwerken. Aber auch Regen ist kein Hindernis - schließlich macht Pfützenspringen unglaublich viel Spaß. Ebenso sind wir auf alten und neuen Spielplätzen in Kirchrode anzutreffen, und machen diese unsicher. Besuche auf dem Wochenmarkt oder im Supermarkt stehen auch auf unserer Erlebnisliste, so dass die kleinen Mäuse im Tagesablauf Alltäglichkeiten kennenlernen. Ich habe einen Krippenwagen, in dem sechs Kinder gesichert Platz haben. So sind wir auch über längere Strecken mobil, wenn die kleinen Beinchen noch nicht so können oder mal müde sind.
Ich wünsche mir eine vertrauensvolle, offene und zuverlässige Zusammenarbeit mit den Eltern. Da unter dreijährige Kinder viele Fragen der Eltern und der Tagespflegeperson noch nicht (angemessen) beantworten können, haben "Tür- und Angel-Gespräche" eine besonders große Bedeutung. Durch diesen Austausch können wir gemeinsam auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen und es unterstützen. Desweiteren bekommen die Eltern die Möglichkeit, sich in die Ausgestaltung von Festen und Unternehmungen mit einzubringen.
Ihre
Ulrike Kwiatkowski